“Keine*r redet gerne über Probleme und vor allem nicht darüber, dass es Kinder gibt, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können. Aber ich möchte darüber sprechen. Ich möchte, dass du weißt wie es ist. Ich möchte meine Erfahrungen mit dir teilen. Darum gibt es dieses Buch.”

“Wir schreiben im Jahr 2022. Die Coronakrise ist bereits normalisierter Teil unseres Alltags, es ist der zweite Winter voller Infektionsschutzmaßnahmen und er endet mit dem Beginn des russichen Angriffskriegs auf die Ukraine. Es ist eine Zeit voller global-gesellschaftlicher Ungerechtigkeiten und Krisen, voller persönlicher Veränderungen und psychischen Herausforderungen. Und während die Welt noch viel größer ist als ihre Krisen, beginnt unsere Geschichte an einem Ort irgendwo in Stuttgart an einem kalten Januarabend… une pad ist das Ergebnis einer jahrelangen Beziehung, eine Form geteiltes Tagebuch, ein Coming-of-Age in einer krisenhaften Welt, eine Liebeserklärung und nimmt mit auf eine zehnmonatige Reise durch zwei Leben, die so unterschiedlich begonnen und sich doch getroffen haben.”


Autorin, Aktivistin und lost